Nosoden - Inselseminar

Direkt zum Seiteninhalt

Hauptmenü:

Nosoden

Oldenburg
03.+04. Oktober 2020
Jeweils von 9:30 Uhr bis 17:00 Uhr
Waldhaus Wildenloh
Friedrichsfehner Straße 44; 26188 Edewecht
Lage: 5 KM vom Zentrum Oldenburg, Buslinie 329, Details  Kosten: 160€
Anmeldung: Gerhard.Ruster@gmail.com
Die Nosoden
Mikroorganismen

Die Nosoden gelten zu recht als tief wirkende Arzneien mit enormer Heilkraft. In vielen Beschreibungen dieser Arzneigruppe finden sich Sätze wie,....wenn andere Arzneien versagen, ...wenn gut gewählte Arzneien versagen...'. Als Homöopathen sollte uns diese Heilkraft gar nicht wundern. Nosoden sind letztlich Arzneien aus Viren, Bakterien und Einzellern.
Es sind Potenzierungen von Krankheitserregern, die mehr Menschenleben gefordert haben, als alle Kriege zusammen. Biologisch betrachtet sind diese Mikroorganismen durch ihre Anpassungs- und Wandlungsfähigkeit ein evolutionär äußerst erfolgreiches Prinzip und sie stellen nach wie vor die größte biologische Bedrohung der Menschen dar. Es sind mehr als 100 potenzierte Arzneien aus Krankheitserregern oder Krankheitsprodukten erhältlich, aber nur wenige Nosoden sind wirklich homöopathisch erforscht. Diese wenigen Bekannten zeigen einige Ähnlichkeit in Symptomen und Patienten.
Ziel dieses Seminarteiles ist es anhand von Fallbeispielen und Biologie der Erreger ein Grundverständnis der Nosoden zu entwickeln (jenseits der Miasmentheorien).

Folgende Arzneien werden vorgestellt:
  • Lyssinum
  • Anthracinum
  • Solanum tuberosum aegrotans
  • Hippozaenum
  • Medorrhinum
  • Syphilinum
  • Psorinum.
 
Zurück zum Seiteninhalt | Zurück zum Hauptmenü