Gerhard Ruster (HP) ist nicht mehr unter uns. Gerhard Ruster verstarb in der Nacht von Mittwoch 7.7.21 auf Donnerstag den 8.7.21, ca. 2h dt. Zeit, in einem Hospital in Ecuador, dort 7.7.21, ca. 19h, an Covid.
Wer möchte, schaue unter www.sesam-homoeopathie.com
Mails bitte an kaspar.sabine@gmail.com
Gerhard Ruster arbeitete seit 1991 als Homöopath, davon über 20 Jahre im Saarland, in Saarbrücken. Seit vielen Jahren gab er Homöopathie-Kurse. Seminarreihen fanden statt in Berlin, Dresden, Leipzig, Stuttgart, Hamburg, Saarbrücken, Göttingen, Münster, Oldenburg, Troisdorf/Bonn, Nürnberg, München und Wien und seit letztem Jahr online via Zoom. Für Herbst hatte Gerhard Ruster eine neue Seminarserie geplant.
Wir trauern um Gerhard Ruster und vermissen ihn sehr ! Gerhard (Ruster) unvergessen !
Veröffentlichungen
- Homöopathie - eine Einführung für Laien und Patienten (Eurobooks)
- Sepia und die Tintenfischfamilie - Fallsammlung zu Sepia und drei weitere Prüfungen von den Tintenfischen: Kalmar, Oktopus und Nautilus (BoD Verlag)
- Lac-Felinium - eine klinische Fallstudie (gemeinsam mit Karl-Josef Müller)
Artikel in der Homöopathia Viva, Fachzeitschrift für Homöopathie- Anthracinum
- Theridion
- Corticotropinum (ACTH)
- Acidum Hydrocyanicum im Vergleich zu Amygdala amara
- Formica Rufa
- Brom
- Mygale lasiadora
- Solanum tuberosum Aegrotans
- Secale
- Ambra grisea
Artikel im Spektrum der Homöopathie, Narayana Verlag, 2020
Arzneimittelprüfungen, in Sesam
- Atmosphärischer Stickstoff, Download bei Sesam mögl.
- Krallenkalmar, Onychotheutis banksi, Download bei Sesam mögl.
- Mygale lasiodora, Download bei Sesam mögl.
- Nautilus, AMP in Sesam
- u.a., noch unveröffentlicht
Homöopathie-Software SESAM
Gerhard Ruster ist maßgeblich an der Entwicklung von SESAM beteiligt